Vorhang auf ...
In Kooperation mit dem Deutschen Nationaltheater Weimar veranstalten wir zwei- bis dreimal im Jahr ein ganz exklusives Arrangement

PROGRAMM / TERMINE:
Tanztheater „dys: connect“. 03. bis 05. November 2023
„Die Leiden des jungen Werthers“ 09. bis 11. Februar 2024
„Der Zauberberg“ 19. bis 21. April 2024
Unser Theater-Arrangement beinhaltet:
• 2 Übernachtungen mit Frühstück
• Premierenbesuch (Beste Sitzplätze)
• Sektempfang während der Theaterpause
• Teilnahme an der Premierenfeier nach der Aufführung
• Exklusive Führung hinter den Kulissen vom Deutschen Nationaltheater
mit Besuch in den Masken- und Kostümräumen (Samstagvormittag)
Dabei kommen Sie an Orte im Theater, die sonst kein Besucher betreten darf.
• Persönliche Einführung am Freitagabend
in exklusiver Runde im Hotel
• Abendimbiss während der Einführung im Hotel
Preis: ab 349 EUR im Einzelzimmer
ab 299 EUR pro Person im Doppelzimmer/Standard
20 EUR Aufschlag / Nacht Doppelzimmer Komfort
Die Preise gelten nicht für unser Arrangement Sommertheater.
Tanztheater „dys: connect“. 03. bis 05. November 2023
Premiere/Uraufführung: 04.11.2023, Deutsches Nationaltheater – Großes Haus
Ein exklusiver Tanzabend von Ester Ambrosino mit Musik von Franz Schubert & Michael Krause.
Ester Ambrosino, gebürtige Sizilianerin und künstlerische Leiterin des von ihr 2007 gegründeten Tanztheater Erfurt, präsentiert ihre dritte Arbeit auf der Bühne des DNT und beleuchtet dystopische und utopische Gesellschaftsmodelle.
Inspiriert von George Orwells »1984«, entstehen zu Franz Schuberts Sinfonie in h-Moll, »Unvollendete«, choreografierte Bilder der Zerrüttung, Isolation und Vereinsamung. Im Gegensatz dazu schafft sie auch Bilder der Hoffnung.
Im zweiten Teil führt Ester Ambrosino die Geschichte von »Face Me«, uraufgeführt im Herbst 2019, weiter. Diese spielt in Aldous Huxleys Vision einer perfektionierten Welt. Mit elektronischer Musik des Komponisten Michael Krause und digitalem Mapping von Videokünstler Dirk Rauscher wird eine Fortsetzung zu »Face Me« kreiert, in der nicht nur eine Person, sondern eine ganze Gruppe digital ausgerichtet wird.
Nach einem Studium des klassischen Tanzes in Palermo absolvierte Ester einen Abschluss in Bühnentanz an der renommierten Folkwang-Hochschule in Essen und hatte von 1994 bis 1998 Engagements bei der Company „Folkwang Tanzstudio – FTS“ unter der Leitung von Pina Bausch.